Hier können Sie sich verbindlich für eine Fortbildung in den Museen der Stadt Dresden anmelden. Die Veranstaltung ist kostenfrei.

Zu anderem Termin wechseln

Fortbildung in der Sonderausstellung »Platte Ost / West. Wohnen und Bauen in Großtafelbauweise«

Stadtmuseum Dresden
Wilsdruffer Straße 2
01067 Dresden


Beginn:
Zum Kalender hinzufügen

Unkategorisierte Produkte

Fortbildung in der Sonderausstellung »Platte Ost / West. Wohnen und Bauen in Großtafelbauweise«

Die neue Sonderausstellung des Stadtmuseums Dresden widmet sich den industriell gefertigten Plattenbauten, die bis heute das Erscheinungsbild vieler deutscher Großstädte prägen. Anhand ausgewählter Beispiele zeichnet die Ausstellung die Entwicklung des industriellen Wohnungsbaus von 1900 bis in die Gegenwart nach. Sie zeigt die Gemeinsamkeiten und Unterschiede in Ost und West auf und stellt Potentiale und Grenzen der Technologie vor. Im Zentrum der Schau stehen Fragen nach dem Wohnen. Vielfältige Exponate wie Möbel, Einrichtungsgegenstände, Fotografien, aber auch autobiografische Beiträge in Audio- und Videoform geben Antworten auf die Fragen: Für wen wurden Plattenbauwohnungen gebaut? Wieviel Wohnraum stand zur Verfügung und wie wurde er genutzt? Wer wohnt heute im Plattenbau? Wie hat sich das Wohnen hier verändert?
Wir führen Sie exklusiv durch die Ausstellung und stellen Ihnen anschließend unser Bildungsprogramm vor. Dieses richtet sich an Schüler:innen aller Klassenstufen.

Mit Dr. Claudia Quiring (Kuratorin der Ausstellung) sowie Franziska Schmidt und Dr. Robert Mund (Bildung und Vermittlung)

gratis

Menge